Hier erfährst Du alles wichtige über deinen Honig.

Herkunft
Dieser Honig wird tief im stillen Tal der Jachenau, auf Kuhweiden umgeben von Wäldern, Bergen und kristallklarer Luft, gesammelt. Hier summt das Leben noch im Takt der Natur. Jede Blüte, jeder Tropfen Nektar erzählt von der Ursprünglichkeit dieses Ortes. Kein Lärm, keine Hektik – rein und unverfälscht. Genau das schmeckt man mit jedem Löffel.
Sammelzeit: Mai bis Juli
Geschmack
Ein leichter, sommerlicher Honig mit einer feinen, lieblichen Note und einem angenehm süßen, floralen Aroma. Seine helle Farbe und der zarte Duft erinnern an warme Sommertage und blühende Almwiesen. Unkompliziert und authentisch. Ein echter Naturgenuss für alle, die es mild und süß mögen. Ideal zum Verfeinern von Tee, Joghurt oder einfach pur auf frischem Brot. Diesen Honig gibt es klar und cremig. Die klare Variante kristallisiert mit der Zeit aus. Wenn Du ihn wieder flüssig haben möchtest, erwärme ihn einfach im Wasserbad. Achte dabei darauf, dass der Honig nicht heißer als 40°C wird, damit alle wichtigen Inhaltsstoffe erhalten bleiben.
Ein Stück bayerischer Sommer – eingefangen im Glas.
Konsistenz
Diesen Honig gibt es klar und cremig. Die klare Variante kristallisiert mit der Zeit aus. Der Honig wird dadurch nicht schleckt. Wenn Du ihn aber lieber flüssig genießen möchtest, erwärme ihn einfach im Wasserbad. Dabei wird der Honig wieder flüssig. Achte dabei darauf, dass der Honig nicht heißer als 40°C wird, damit alle wichtigen Inhaltsstoffe erhalten bleiben.